Die 8 häufigsten Fehler beim Übersetzen einer Webseite (und wie man sie behebt)

Websites werden zunehmend in mehrere Sprachen übersetzt. Verständlich, denn wenn Sie ein internationales Publikum ansprechen wollen, müssen Sie Ihre Webseite in diesen Sprachen anbieten. Leider gehen diese Übersetzungen nicht immer gut aus. In diesem Artikel gehen wir auf die 10 häufigsten Fehler ein, die beim Übersetzen einer Webseite gemacht werden - und wie man sie behebt.
1. Falsche Verwendung von automatischen Übersetzungsprogrammen
Heutzutage ist es sehr einfach, ein automatisches Übersetzungsprogramm wie Google Translate zu verwenden. Allerdings ist es keine gute Idee, Google Translate allein zu verwenden. Google Translate hat nicht die Qualität, die Sie sich für Ihre Webseite wünschen. Sie können automatische Übersetzungsprogramme als Grundlage verwenden, aber in fast allen Fällen ist es ratsam, ein Übersetzungsbüro mit der Überprüfung zu beauftragen. Insbesondere für wichtige Elemente wie Speisekarten, allgemeine Geschäftsbedingungen, Kassenseiten (bei Online-Shops) usw. In Clonable ist es sehr einfach, einen Korrekturleser Korrekturen vornehmen zu lassen, so dass die Qualität der maschinellen Übersetzungen enorm schnell auf 99 % gebracht werden kann. Mit erheblich weniger Kosten und Aufwand.
2. Zu wenig oder zu viele Informationen
Bei der Übersetzung einer Webseite ist es wichtig, das richtige Gleichgewicht zwischen Text und Bildern zu finden. Manchmal werden Websites mit zu wenig Text übersetzt, wodurch der Sinn verloren geht. Andererseits kann es auch zu viele Informationen auf einer Seite geben, so dass es schwierig wird, alles zu verstehen.
3. Falsche Wortwahl
Manchmal werden in einer Übersetzung Wörter verwendet, die nicht beabsichtigt sind. Dies kann für den Leser verwirrend sein und dazu führen, dass die Botschaft nicht ankommt. Deshalb ist es wichtig, die richtige Wortwahl zu treffen.
4. Zeitangaben
Bei der Übersetzung einer Webseite ist es wichtig, die Zeitangaben zu berücksichtigen. Manchmal werden in einer Übersetzung Angaben verwendet, die nicht mit der Zeit in der anderen Sprache übereinstimmen. Dies kann für den Leser verwirrend sein und dazu führen, dass die Botschaft nicht ankommt. Daher ist es wichtig, die Zeitangaben richtig zu übersetzen.
5. Verwendung von Slang
Manchmal werden entweder im Originaltext oder in der Übersetzung Wörter verwendet, die nicht einfach zu übersetzen sind, weil es sich um so genannte Slangwörter handelt. Dies kann für den Leser verwirrend sein und dazu führen, dass die Botschaft nicht ankommt. Es ist also wichtig, die richtigen Worte zu wählen. Sowohl im Originaltext als auch in der Übersetzung.
6. Verwendung von Fachausdrücken
Jargon ist eine Art von Fachsprache, die in einer bestimmten Branche verwendet wird. Bei der Übersetzung einer Webseite muss darauf geachtet werden, dass der Fachjargon richtig übersetzt wird. Andernfalls kann sie, wie die Umgangssprache, den Leser verwirre und die Botschaft kommt möglicherweise nicht an. Beachten Sie auch, dass nicht alle professionellen Übersetzer Ihren Fachjargon kennen. Suchen Sie sich also entweder einen Übersetzer, der das kann oder lassen Sie eine umfassende Schlüsselwortrecherche durchführen. Letzteres hilft Ihnen auch, die Bedürfnisse fremdsprachiger Besucher besser zu verstehen und Ihre Platzierung in den Suchmaschinen zu optimieren.
7. Rechtschreib- und technische Fehler
Bei der Übersetzung einer Webseite ist darauf zu achten, dass die Übersetzung keine Rechtschreib- und technische Fehler enthält. Diese können verhindern, dass eine Übersetzung ernst genommen wird.
8. Verwendung von Zahlen
Bei der Übersetzung einer Webseite ist es wichtig, dass die Zahlen richtig übersetzt werden. Englisch zum Beispiel ist nach wie vor die bevorzugte Sprache in der (Finanz-)Welt. Und gerade das englische Zahlensystem unterscheidet sich von allen anderen Sprachen. Hunderttausend wird im Englischen als '100.000' geschrieben, mit einem Komma und nicht mit einem Punkt. Und aus neuneinhalb wird "9,5", mit einem Punkt.
Übersetzen Sie Ihre Webseite mit einem Plugin oder einer anderen Übersetzungslösung?
Wie wir bereits in einem früheren Beitrag beschrieben haben, gibt es viele Möglichkeiten, eine Webseite zu übersetzen. Sie können Ihre Webseite mit Hilfe von Plugins übersetzen, zum Beispiel WPML für WordPress / WooCommerc und es gibt auch andere Arten von Plugins, auch für andere Systeme. Das hat aber auch viele Nachteile, vor allem weil die Konfiguration oft mühsam ist, die Übersetzungsqualität zu wünschen übrig lässt, die Möglichkeiten der Plugins begrenzt sind und sie die Websites oft viel langsamer machen.
Clonable ist eine der besten Möglichkeiten zur einfachen Übersetzung und Internationalisierung Ihrer Webseite. Mit unserer einfachen und intuitiven Website-Übersetzungssoftware können Sie jede bestehende Webseite und jeden Blog innerhalb von Sekunden übersetzen. Anstatt eine völlig neue Webseite zu erstellen und den gesamten Inhalt zu übertragen, ihn möglicherweise übersetzen zu lassen und zwei Websites zu pflegen, haben Sie mit Clonable innerhalb von 5 Minuten eine ausländische Webseite. Da es sich um eine Live-Kopie handelt, werden Änderungen an der ursprünglichen Webseite automatisch auf der geklonten Webseite vorgenommen (und übersetzt). Anpassungen an bestehenden Seiten werden automatisch übersetzt.
Und was ist mit Ihnen? Welche Übersetzungslösung werden Sie wählen? Wenn Sie eine Webseite übersetzen lassen möchten, wenden Sie sich an unser Team von Clonable. Wir helfen Ihnen gerne, die bestmögliche Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
