Wir haben festgestellt, dass die Benutzer manchmal nicht wissen, wofür die Substitutionsregeln da sind. Manchmal hat ein anderer Benutzer oder der Clonable Support Service die Substitutionsregel erstellt. Es wäre dann schön, wenn eine Art Etikett angebracht werden könnte, aus dem hervorgeht, wofür die Regel ist.
Roadmap
Clonable optimiert sein Produkt ständig!

Clonable optimiert sein Produkt kontinuierlich. Was ist in naher Zukunft zu erwarten? Scrollen Sie nach unten zu 'Zukünftige Funktionen', damit Sie wissen, was Sie erwartet. Sehen Sie sich auch unsere gewünschten Funktionen an
Mai 2023
Anmerkungen zu den Substitutionsregeln
Ende 2023 / Anfang 2024
Übersetzen von Text in Bilder
Wir würden es gerne ermöglichen, in einigen Fällen auch Text in Bilder zu übersetzen, um den Kunden die Zeit zu ersparen, die Bilder ersetzen zu müssen. Wir haben jetzt einige Anwendungsfälle getestet, aber dies hat für die Kunden eine geringere Priorität, so dass die Entwicklung verschoben wurde.
Ende 2023
Subfolder Funktionalität neben Wordpress - Klonen auf Subfolder Originaldomain
Derzeit ist es üblich, auf eine neue oder eine Subdomain zu klonen. Wir möchten auch eine Subfolder-Option anbieten. Einige Kunden wollen das wegen ihres Markenaufbaus. Wir testen das gerade und mit einer maßgeschneiderten Lösung ist es bereits möglich, aber die Kosten dafür sind noch recht hoch.
Ende 2023
XML-Feed-Abonnement
Clonable wird aller Voraussicht nach ein XML-Feed-Abonnement einführen, das es Ihnen ermöglicht, Ihren XML-Feed einmalig oder dynamisch übersetzen zu lassen und das Ersetzungsregeln zur Steigerung der Qualität ermöglicht. Mit der Zeit wollen wir auch einen Editor dafür einrichten, um das Korrekturlesen noch einfacher zu machen.
Ende 2023
Verknüpfung mit Mijnwebwinkel / CCV Shop / Bol.com
Clonable wird in Zusammenarbeit mit diesen an der Erstellung einfacher Übersetzungslösungen für bestimmte Plattformen arbeiten. In welcher Reihenfolge diese fertig sein werden, ist derzeit noch unklar.
Ende 2023
Zeichenzähler (für Kunden)
Um zu überprüfen, wie viele Zeichen eine Webseite hat, wollen wir den Zeichenzähler, den wir bereits für den internen Gebrauch gebaut haben, erweitern und für potenzielle Kunden bereitstellen.
Oktober 2023
Brasilianisches Portugiesisch und amerikanisches Englisch
Wir werden es möglich machen, zwischen verschiedenen Formen einer Sprache zu wählen. Zumindest für Portugiesisch für Brasilien und für amerikanisches Englisch.
Oktober 2023
Wörterbuch
Einige Kunden wissen bereits im Voraus, wie sie bestimmte Wörter in ihren Übersetzungen verwenden wollen. Für sie führen wir ein "Glossar" ein, in dem sie ihren eigenen Jargon angeben können, damit bestimmte Wörter immer auf dieselbe Weise übersetzt werden.
Oktober 2023
Formeller und informeller Sprachgebrauch
In einigen Sprachen ist dies sehr wichtig, z.B. für Deutschland. Es wäre gut, wenn die Kunden wählen könnten, welche Form der Anrede sie verwenden wollen.
Oktober 2023
Speichern von Änderungen aktivieren
Als Agentur SEO-Änderungen am Klon vornehmen und dann die gleiche Seite auf der ursprünglichen Webseite ändern? Normalerweise verschwinden dann die SEO-Änderungen. Wir wollen dies vermeiden, indem wir eine Art "Sperre" für die Kunden einbauen. Diese können die SEO-Änderungen in der übersetzten Version speichern, obwohl sich die ursprüngliche Webseite ändert.
Mitte 2023
Arabisch
Arabisch ist eine gewünschte Sprache für unsere (potenziellen) Kunden. Dies wird derzeit entwickelt. Erste Tests sind gut verlaufen.
Ende August/September 2023
Übersetzen von Javascript und externen Quellen über den Browser
In vielen Fällen ist es weniger problematisch, wenn der Inhalt im Quellcode nicht übersetzt wird, aber vor allem sollte er für den Benutzer gut übersetzt aussehen. Deshalb wollen wir es möglich machen, Javascript und externe Quellen über den Browser zu übersetzen. Dies wird es vor allem kleineren Websites und Personen mit weniger technischen Kenntnissen erleichtern, ihre Webseite zu übersetzen.
Anfang August 2023
Wordpress-Plugin Version 2
Das Wordpress-Plugin wird erweitert. Es wird ein Skript für die Integration des Sprachumschalters geben, so dass die Benutzer es noch schneller und einfacher ohne technische Kenntnisse installieren können. Die Subfolder Funktionalität wird eingebaut, so dass die Benutzer keine DNS-Konfiguration mehr vornehmen müssen und Clonable ohne technische Kenntnisse noch einfacher zu nutzen ist. Es wird auch einen Link zum Clonable Dashboard geben.
Juli 2023
Neue Webseite Clonable
Die eigene Webseite Clonable brauchte eine Erneuerung. Die neue Version ist schneller, übersichtlicher und das Design und die Benutzerfreundlichkeit sind überall tip-top.
Juni 2023
Neue Suchmaschine Clonable Site Search
In Ihrem Klon sucht die Suchmaschine normalerweise in der Originalsprache. Das ist bei einem Klon in derselben Sprache nicht problematisch, aber in einer anderen Sprache ziemlich lästig. Wir haben dafür unter Clonable eine Lösung entwickelt.
Außerdem: Wenn der Kunde ein Suchmodul verwendet, das auf der Grundlage eines Feeds arbeitet (wie Doofinder, Sooqr usw.), funktioniert dies nahtlos mit Clonable. Dies ist häufig bei Webshops der Fall.
Mai 2023
Anmerkungen zu den Substitutionsregeln
Wir haben festgestellt, dass die Benutzer manchmal nicht wissen, wofür die Substitutionsregeln da sind. Manchmal hat ein anderer Benutzer oder der Clonable Support Service die Substitutionsregel erstellt. Es wäre dann schön, wenn eine Art Etikett angebracht werden könnte, aus dem hervorgeht, wofür die Regel ist.
Ende März
Neues Registrierungsverfahren
Um den Kunden die Anmeldung noch einfacher zu machen, wird der Anmeldeprozess stark verbessert und vereinfacht. Zum Beispiel wird es auch möglich sein, eine Domain unter Clonable zu registrieren, wonach alle Einstellungen für diese internationale Domain sofort für die Erstellung eines Klons bereitstehen. Auf diese Weise müssen sich die Kunden nicht mehr mit dem DNS-Änderungsprozess befassen, falls sie dies wünschen.
Dezember 2022
Tägliche Überprüfung, ob die Seite noch aktiv ist
Wenn Kunden ihre DNS-Einträge ändern, kann die Klon-Website offline gehen, ohne dass sie es merken. Hierfür wollen wir ein Signal einbauen.
Dezember 2022
neue Dashboard-Url-Übersetzungen
Die Übersetzung der Urls könnte besser sein. Von nun an hat der Besucher einen Überblick über alle übersetzten Urls und kann sie auch leicht manuell bearbeiten.
November 2022
Kleineres Paket XS
Für Kunden mit kleineren oder eher statischen Websites haben wir ein kleines "Do it yourself"-Paket geschnürt. Für 15 € können Sie selbst mit Clonable loslegen, ohne Support und Sie können jederzeit zusätzliche Zeichen kaufen, wenn Sie möchten. Allerdings ist der Preis für die Zeichen dann wesentlich höher.
Oktober 2022
Koreanisch
Wir haben Koreanisch als eine Sprache hinzugefügt, in die und aus der Sie übersetzen können. Da es sich nicht um eine lateinische oder kyrillische Sprache handelt, geben wir etwas weniger Garantie für die Qualität der Übersetzung. Wir werden durch Tests mehr darüber herausfinden.
Februar 2023
Norwegisch
Wir haben Norwegisch als eine Sprache hinzugefügt, in die und aus der Sie übersetzen können.
Oktober 2022
Ukrainisch
Wir haben Ukrainisch als eine Sprache hinzugefügt, in die und aus der Sie übersetzen können.
Oktober 2022
Platzhalterseite bei der Erstellung neuer Klone
Um ein professionelleres Aussehen zu gewährleisten, haben wir bei der Erstellung des Klons eine Platzhalterseite erstellt. Dieser aktualisiert sich selbst, bis der Klon fertig ist.
Oktober 2022
Partnerprogramm
Wir bauen ein Partnerprogramm auf, mit dem Partner Kunden werben können und attraktive Provisionen erhalten.
Oktober 2022
Nachverfolgung der Konversion
Um sicherzustellen, dass die Kunden Conversion Tracking anwenden können, wurde eine Funktion in Clonable eingebaut, die dies ermöglicht
September 2022
Zeichenzähler (interner Gebrauch)
Um zu überprüfen, wie viele Zeichen eine Webseite enthält, haben wir einen Zeichenzähler entwickelt, der mit einer geringen Fehlerquote feststellen kann, ob eine Webseite 400.000 oder z.B. 1,5 Millionen Zeichen enthält. Dies erleichtert den Kunden die Entscheidung für ein Abonnement.
Ende März/Anfang April
Sprachumschalter
Viele Kunden fragen nach dem Hinzufügen von Flaggen / einem Länderauswahlschalter. Wir haben diese Option nun integriert, so dass die Kunden selbst über ein Skript eine Sprachumschaltung zu ihrer Webseite sowie zu ihrer Klon-Website hinzufügen können.
Ende April
Dynamische Einspeisungen
Webshop-Kunden, die unser XML-Übersetzungsmodul verwenden, haben angegeben, dass sie eine dynamische Feed-Funktion wünschen, die den XML-Feed jeden Tag oder jede Woche mit neuen Übersetzungen aktualisiert. Dies wurde nun realisiert.
XML-Feeds werden aktualisiert, wenn diese Funktion aktiviert ist:
- Der Benutzer kann wählen, wie oft ein XML-Feed aktualisiert wird (gegen Aufpreis)
- Kunden können ein monatliches Budget für einen XML-Feed festlegen
- Wenn ein Budget erreicht ist, erhalten die Kunden eine Benachrichtigung darüber
- Die Kunden können die verschiedenen Kontingente der Feeds auf der Nutzungs- und Abrechnungsseite einsehen.
- Unterstützung für größere Feeds (bis zu 50 MB)
Ende März
Vorschau Klone
Die Kunden werden in der Lage sein, auf einfache Weise ihren eigenen Vorschau-Klon mit einer begrenzten Anzahl übersetzter Zeichen zu erstellen.
August 2022
wie viele Tage noch bis zum Beginn des neuen Monats verbleiben
Ab sofort wird auf dem Dashboard des Kunden angezeigt, wann der Kunde wieder auf sein monatliches Zeichenguthaben zugreifen kann. Auf diese Weise kann der Kunde leichter entscheiden, ob er Inhalte hinzufügen oder zusätzliche Zeichen kaufen möchte.
August 2022
url-Übersetzungen in XML-Feeds
Urls in XML-Feeds werden von nun an ebenfalls übersetzt.
Juli 2022
Türkisch und Indonesisch
Wir haben Türkisch und Indonesisch als Sprachen hinzugefügt, in die und aus denen Sie übersetzen können.
Juli 2022
großes Editor-Update
- Übersicht über alle am Klon vorgenommenen Änderungen
- Übersicht über alle Änderungen pro Übersetzung
- Überblick über alle SEO-Änderungen
- Das Styling der Dialogfelder wurde so geändert, dass es bei allen Klonen gleich aussieht.
- Das Styling der Schaltflächen im Editor wurde so angepasst, dass sie bei jedem Klonen so wenig wie möglich verändert werden
- Die Schaltflächen des Editors werden zur besseren Übersicht in einem Pop-up-Dialog angezeigt
- Möglichkeit zum Anpassen der Schaltflächenpositionen zur einfacheren Bearbeitung hinzugefügt
Juni 2022
Weißraum schaffen
Personalisierung von Styling und Editor.
Juni 2022
Wortlisten für wechselnde Texte
- Neue Registerkarte für Wortlisten auf der Seite mit den Ersetzungsregeln (Textersetzungen).
- Suchfeld und Paginierung für eine einfache Wortsuche.
- Bestätigung für das Löschen von Wörtern.
- Ein oder mehrere Wörter können auf einmal ersetzt werden.
- Die Regeln übernehmen automatisch die Großschreibung. Es ist also nur eine Regel erforderlich, um großgeschriebene und nicht großgeschriebene Wörter zu ersetzen.
- Bei den Regeln kann zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden werden. Die automatische Großschreibung ist dann ebenfalls deaktiviert.
- Regeln können rückgängig gemacht werden, wenn eine Regel gelöscht wird.
- Wenn ein Fragment mit dem Editor bearbeitet wird, für den eine Regel gilt, wird diese Regel für dieses Fragment nicht rückgängig gemacht.
- Bei neuen Übersetzungen werden die Regeln in der Reihenfolge der Hinzufügung angewendet.
- Die Textersetzungen gelten nur für übersetzte Auszüge.
- Textersetzungen werden vor den regulären Ersetzungsregeln angewendet.
Juni 2022
Partner im Armaturenbrett
Unsere Kooperationspartner, wie z.B. PostNL, werden einen Platz in unserem Dashboard haben. Hier sollen alle anderen wichtigen E-Commerce-Dienste aufgelistet werden, damit die Kunden ihre Webseite oder ihren Webshop schnell und einfach verbessern können.
Juni 2022
Bild-Editor
Der Editor kann jetzt auch zum Ersetzen von Bildern verwendet werden.
- Erstellt Bildersatzregeln, wenn ein Bild ersetzt wird.
- Erkennt, wenn eine bestehende Regel geändert wird.
- Erkennt, wenn eine Regel rückgängig gemacht wird und löscht sie.
- Erkennt, wenn ein Benutzer versucht, dieselbe Regel zweimal zu erstellen und schlägt dann die Verwendung der Ersetzungsregeln vor.
- Auf manchen Websites funktioniert die Schaltfläche nicht richtig. Sie ist dann (fast) unsichtbar oder die darunter liegende Schaltfläche führt ebenfalls ihre Aktion aus, was dazu führen kann, dass sich die Seite ändert.
April 2022
XML-Feeds
Mit Clonable ist es auch möglich, die XML-Feeds Ihrer Webseite zu übersetzen. XML-Feeds sind in der Regel Shopping-Feeds. So können Ihre Produkte zum Beispiel bei Google Shopping gefunden werden.
April 2022
Magento-Plugin
Magento arbeitet in der Regel problemlos mit Clonable zusammen, ohne dass besondere Anpassungen erforderlich sind.
Februar 2022
WordPress-Plugin
Für WordPress können Sie ganz einfach Sprach-Tags hinzufügen, indem Sie unser Plugin installieren und es mit den folgenden Daten konfigurieren. Wenn Sie Sprach-Tags hinzufügen oder entfernen müssen (z. B. weil Sie sie bereits auf Ihrer Webseite haben), können Sie die JSON-Daten einfach bearbeiten.
Februar 2022
Kauf von "zusätzlichen Paketen von Übersetzungszeichen".
Um sicherzustellen, dass den Kunden bei kleineren Abonnements die Übersetzungszeichen nicht ausgehen, wollen wir "Übersetzungspakete" einführen. Sie können zum Beispiel 100.000, 1.000.000 oder 5.000.000 Zeichen kaufen.
Januar 2022
MyWebstore
Seit dem 07.01.2022 wird MijnWebwinkel besser unterstützt, d.h. bisher nicht übersetzte Elemente wie Filter und Text in der Kasse werden nun auch korrekt übersetzt.
November 2021
Live-Editor
Ein Editor, mit dem Sie Übersetzungen und Elemente Ihres Klons ändern können. Auf diese Weise ist es möglich, Anpassungen vorzunehmen, indem Sie einfach auf das klicken, was Sie auf der Seite ändern möchten. Dies macht es auch einfacher, einen muttersprachlichen Korrekturleser zu beauftragen, Anpassungen vorzunehmen, während er oder sie durch die Webseite blättert.
August 2021
Urls automatisch übersetzt
Bisher mussten Urls über Uploads übersetzt werden. Dies ist nun nicht mehr notwendig. Für Klone in einer anderen Sprache werden die URLS automatisch übersetzt. Es gibt auch die Möglichkeit, die Urls selbst zu ändern.
August 2021
XML übersetzen
Die XML-Übersetzung wurde möglich gemacht. Dies ist zum Beispiel sehr nützlich, um den Überblick über Produktfeeds zu behalten und um spezielle Suchmaschinen zu erstellen.
Ende Juli 2021
Von Ungarn nach Japan
Eigene Clonable Webseite, die in viele Sprachen/Länder geklont wurde... praktiziere, was du predigst!
Ende Juli 2021
JSON
Bis vor kurzem war die JSON-Übersetzung nicht möglich. Wir haben jetzt den Punkt erreicht, an dem dies möglich ist. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Beta-Phase, da wir noch nicht wissen, ob es zu Problemen kommen wird.
Anfang Juli 2021
URLS über die Upload-Funktion übersetzen
Durch einen Scraper können wir alle URLS auf Ihrer Webseite erkennen, übersetzen und hochladen. Später in diesem Jahr wird es eine automatische Übersetzungsfunktion für alle URLS geben, so dass sogar beim Hinzufügen einer neuen Seite die URL automatisch übersetzt wird.
Juni 2021
5 Minuten
und die Funktion wurde so aufgebaut, dass jeder Mitarbeiter von Clonable innerhalb von 5 Minuten eine fremde Webseite als Demo generieren konnte. Diese Funktion ermöglichte es, viele Menschen schneller von der Nützlichkeit von Clonable zu überzeugen.
Januar - Juni 2021
Wissensdatenbank und Webseite
In den ersten Monaten des Jahres 2021 haben wir hart daran gearbeitet, die Webseite zum Laufen zu bringen. Mit der Erstellung einer umfangreichen Wissensdatenbank für unsere Kunden, informativen Videos, Erklärungen usw. haben wir hart daran gearbeitet, die Webseite zum Laufen zu bringen.
August 2020
Clonable
Der Name Clonable ist geboren.
Dezember 2019
Dashboard
Die erste Version des Dashboards wird online gestellt, damit die Kunden damit arbeiten können.
Einfuhr von Metatiteln
Wir wollen SEO auf Clonable noch einfacher machen. Zum Beispiel mit einem Meta-Titel-Import.
Crossborder SEO-Keyword-Recherche
Clonable möchte, dass ausländische Websites so erfolgreich wie möglich sind. Deshalb wollen wir in Zusammenarbeit mit externen Partnern auch eine SEO-Keyword-Analyse anbieten. Damit der Start im Ausland so reibungslos und intelligent wie möglich verläuft.
Seiten nicht übersetzen
Es gibt Seiten, die Sie vielleicht gar nicht übersetzen wollen. Es wäre schön, wenn Sie diese hochladen und angeben könnten, ob Sie bestimmte andere Blöcke auf diesen Seiten übersetzt haben möchten. Wie zum Beispiel die Fußzeile, die Kopfzeile, etc.
Tags pro Block, um das Übersetzen bestimmter Inhalte zu vermeiden
Für eine Webseite gibt es Texte, die Sie vielleicht nicht übersetzen möchten. Wir wollen mit einfachen Tags sicherstellen, dass die Kunden dies einrichten können.
Benachrichtigungen über Ersetzungen, die nicht mehr aktiv sind
Manchmal gibt es Regeln, die nicht mehr aktiv sind, weil sich die Webseite geändert hat. Es wäre wünschenswert, dass im Dashboard angezeigt wird, dass einige Regeln unnötig geworden sind.
Spider-Option für Kunden
Wir möchten Kunden, die viele Inhalte hinzufügen, die Möglichkeit geben, dafür zu sorgen, dass die fremden Inhalte hin und wieder von einem Robot gespidert werden, so dass diese Seiten auch direkt übersetzt und indiziert werden.
Änderungen im Editor auch im mobilen Editor möglich
Jetzt ist der Editor nur noch für die Desktop-Ansicht verfügbar.
Korrekturleser-Plattform
Wir wollen eine Lektoratsplattform aufbauen, auf der sich Lektoren profilieren können und auf der Clonable Kunden sie für alle Arten von Aufträgen einstellen können.
SPA und PWA übersetzen
Wir würden gerne auch diese Technologien übersetzen können.
Möglichkeit, Löschvorgänge rückgängig zu machen
Beim Erstellen und Ändern von Vertretungsregeln bringt die Änderung nicht immer das gewünschte Ergebnis. Dann wäre es schön, wenn der Kunde die alten Regeln wiederherstellen könnte.
Juristische Funktionalitäten
Clonable möchte den Kunden die Erstellung rechtlich notwendiger Dokumente, wie z.B. Allgemeine Geschäftsbedingungen usw. für verschiedene Länder, erleichtern.
Ideen für SEO-Überarbeitungen durch KI wie ChatGPT
Es wäre eine gute Funktion, den übersetzten Inhalt mit Hilfe von ChatGPT oder etwas Ähnlichem umschreiben/anpassen zu können. Dass diese KI-Software anfängt, Vorschläge für bestimmte übersetzte Texte zu machen. Dies könnte zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung dienen, aber auch, um zum Beispiel seltsame Übersetzungen früher zu erkennen.